Brochure_Soft_DE_V_1_0

CLIENT CLIENT CLIENT SERVER RELAY Verschlüsselte Verbindung zwischen Server und Relay. Push-to-Send macht das Relais nach außen unsichtbar. Die Kommunikation wird immer durch das Relais eingeleitet. Dadurch wird die Datensi- cherheit gewährleistet. Cloudlösung vs. Sicherheit Verbindungssicherheit Das Hauptproblem bei jeder Verbindung zwischen Servern und Clients ist das Risiko, dass gesendete Daten von Dritten gesammelt werden. Obwohl die PM Medivisor Cloud nur Daten sendet, die sich auf das Display bezie- hen, haben wir uns für eine unzerbrechliche verschlüsselte Verbindung entschieden. Alle Daten sind durchgän- gig verschlüsselt, so dass es unmöglich ist, auf alle Daten zuzugreifen, unabhängig davon, ob sie vom Client an das Relais oder vom Relais an unseren Server gesendet werden. Dies ist der Stand der Technik, der sicherstellt, dass nur der Client und unser Server die Daten lesen können. Der Relay-Server Sicherheit des Relaisservers Ein weiteres mögliches Szenario für ein Sicherheitsproblem ist ein Relay-Server, der mit dem Internet verbun- den ist. Ein großes Risiko ist, dass externe Parteien versuchen könnten, auf dieses System zuzugreifen, um es zu gefährden. Um dies zu vermeiden, haben wir eine passive Relaistechnik entwickelt. Der Relay-Server reagiert niemals auf externe Zugriffe, egal ob von unserer Seite oder von Dritten. Die gesamte externe Kommunikation mit dem Internet wird durch das Relais selbst hergestellt. Das Relais kontaktiert unseren Server, um nach einer erforderlichen Aufgabe zu suchen. Nach diesem Kontakt und Handshake antwortet der Server und das Relais erhält eine Antwort. Danach wird diese Verbindung geschlossen und das Relais ist wieder passiv. Diese aktive Abfrage nach Aufgaben stellt sicher, dass keine Dritten jemals auf unseren Server zugreifen können, da der gesamte Kommunikationsprozess vom Server initiiert werden muss. Da diese Verbindung ebenfalls verschlüsselt ist, werden nur gültig signierte Anfragen behandelt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDU3Mzg=